Straßenanbindung
Der Industrie- und Gewerbepark ist über die B189 mit der Landeshauptstadt Magdeburg (70 km) vernetzt und über die Autobahnanschlüsse A2 in Richtung Berlin und Hannover und die A14 in Richtung Leipzig angebunden. In nordöstlicher Richtung führt die B189 über Wittenberge zur Autobahn A24 Richtung Hamburg.
Bahnanschluss
Der Industrie- und Gewerbepark besitzt eine Direktanbindung für den Güterverkehr an den Bahnhof Stendal und ist somit an das Netz der Deutschen Bahn AG angeschlossen. Für den Personenverkehr sind direkte Verbindungen nach Berlin, Wolfsburg-Hannover, Lüneburg-Hamburg, Magdeburg-Leipzig sowie Wittenberge-Rostock von Stendal aus möglich.
Flughafen
Der Regionalflughafen
Stendal-Borstel (20 km) bietet Landemöglichkeiten für Transportflugzeuge bis zu
14 Tonnen Gesamtgewicht sowie für Privatflugzeuge. Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist 150 km, Leipzig/Halle 185 km und Hannover 200 km entfernt.
Wasserstraßen
Der Standort liegt direkt an der Elbe mit einem Stromhafen. Gegeben sind Verbindungen auf dem Wasserweg nach Hamburg im Norden sowie zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg in südliche Richtung.
ALTMARK INDUSTRIE MANAGEMENT GMBH
INDUSTRIE- UND GEWERBEPARK
ALTMARK IN ARNEBURG
Der Industrie- und Gewerbepark Altmark erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 740 Hektar und ist damit das größte zusammenhängende Industrie- und Gewerbegebiet in Sachsen-Anhalt. Das ist ein idealer Standort für die holzverarbeitende Industrie und die Energieerzeugung. Es befinden sich neben zahlreichen kleinen und mittelständischen Gewerbeansiedlungen das modernste Zellstoffwerk Europas, eine Papierfabrik und eine Biomethan-Raffinerie auf dem Gelände des Industrieparks.
Auf 156 Hektar dieses Areals verfügen wir über konkurrenzlos große, zusammenhängende und sofort verfügbare Ansiedlungsflächen mit nahezu uneingeschränkten industriellen Nutzungsmöglichkeiten. Ein aktueller, rechtskräftiger Bebauungsplan schafft die Planungssicherheit.
Neben den Ansiedlungsflächen stehen Immobilien unterschiedlicher Größen und Ausstattungen zur Anmietung bereit. Förderungen durch zahlreiche Programme des Bundeslandes Sachsen-Anhalt machen den Standort für Investoren besonders attraktiv.
STANDORT ARNEBURG
– 740 Hektar Gesamtgröße
– 156 Hektar verfügbare Ansiedlungsfläche, davon 116 Hektar unbebaut
– In Produktions- und Lagerhallen sind ca. 39.000 m² Nutzflächen vorhanden
– In Bürogebäuden sind ca. 5.800 m² vorhanden
– 25 angesiedelte Unternehmen, insgesamt ca. 1.200 Beschäftigte am Standort
HEBESÄTZE
Grundsteuer A: 300%, Grundsteuer B: 400%, Gewerbesteuerhebesatz: 350%
BAUGRUNDSTÜCKE UND WOHNIMMOBILIEN IN DER REGION
ALTMARK INDUSTRIE MANAGEMENT GMBH
Warum INDUSTRIE- UND GEWERBEPARK ALTMARK?
WARUM INDUSTRIE- UND GEWERBEPARK ALTMARK?
INFRASTRUKTUR, Service UND Versorgung
STRAßENANBINDUNG
Der Industrie- und Gewerbepark ist über die B189 mit der Landeshauptstadt Magdeburg (70 km) vernetzt und über die Autobahnanschlüsse A2 in Richtung Berlin und Hannover und die A14 in Richtung Leipzig angebunden. In nordöstlicher Richtung führt die B189 über Wittenberge zur Autobahn A24 Richtung Hamburg.
BAHNANSCHLUSS
Der Industrie- und Gewerbepark besitzt eine Direktanbindung für den Güterverkehr an den Bahnhof Stendal und ist somit an das Netz der Deutschen Bahn AG angeschlossen. Für den Personenverkehr sind direkte Verbindungen nach Berlin, Wolfsburg-Hannover, Lüneburg-Hamburg, Magdeburg-Leipzig sowie Wittenberge-Rostock von Stendal aus möglich.
FLUGHAFEN
Der Regionalflughafen Stendal-Borstel (20 km) bietet Landemöglichkeiten für Transportflugzeuge bis zu 14 Tonnen Gesamtgewicht sowie für Privatflugzeuge. Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist 150 km, Leipzig/Halle 185 km und Hannover 200 km entfernt.
WASSERSTRAßEN
Der Standort liegt direkt an der Elbe mit einem Stromhafen. Gegeben sind Verbindungen auf dem Wasserweg nach Hamburg im Norden sowie zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg in südliche Richtung.
IGPA INDUSTRIE- UND GEWERBEPARK ALTMARK
BESTE INFRASTRUKTUR UND VERSORGUNG
Wir bieten zusammenhängende Industrieflächen mit einer Größe bis 57 Hektar an. Für die Ansiedlungen von Industrie und Gewerbe unterschiedlichster Art stehen ferner die dargestellten, bebauten und unbebauten Flächen zur Verfügung. Änderungen der Grundstücksgröße und des Zuschnitts sind Ihren Vorstellungen entsprechend möglich.
Warum INDUSTRIE- UND GEWERBEPARK ALTMARK?
Größte zusammenhängende Ansiedlungsfläche in Sachsen-Anhalt
Der rechtskräftige Bebauungsplan bietet nahezu uneingeschränkte industrielle Nutzungsmöglichkeiten und Planungssicherheit
Biogas und Bioenergieproduktion am Standort-Synergieeffekte
Direkter Gleisanschluss einzelner Grundstücke möglich
Vorhandene Bebauungen bieten sofort verfügbare Lager- und Büroflächen

Elektroenergie & Erdgas
Versorgung über ein Umspannwerk in den Spannungsebenen 110 kV und 30 kV
Versorgung mit Erdgas bis 84 bar über Gasdruckregelstationen bis zur gewünschten Abnahmeebene
Telekommunikation & Breitbandkabelanschluss

Trinkwasser & Abwasser
Wasserwerk mit Leitungsnetz zur gebietsinternen Versorgung mit Trinkwasser
Kläranlage zur Entsorgung des Sanitärabwassers
Regenentwässerungssystem

Verkehrstechnische Erschließung
Gleisanschluss
Elbestromhafen
Öffentliches Straßennetz
Parkplätze
ALTMARK INDUSTRIE MANAGEMENT GMBH
IGPA INDUSTRIE- UND GEWERBEPARK ALTMARK
Insgesamt stehen auf dem Gelände des Industrie- und Gewerbeparks Altmark in Arneburg
14 Produktions- und Lagerhallen sowie 2 Bürogebäude zur Verfügung.
IGPA INDUSTRIE- UND GEWERBEPARK ALTMARK
Unternehmen am ZUKUNFTSORT
Am Standort sind zurzeit 25 Industrie- und Dienstleistungsunternehmen tätig, die insgesamt ca. 1.200 Arbeitnehmer beschäftigen. Darunter befindet sich die Mercer Stendal GmbH -das modernste Zellstoffwerk Europas, die Sofidel Germany GmbH, ein Unternehmen der Sofidel Group. Für die Ansiedlung von Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen stellen wir rund 156 Hektar Ansiedlungsfläche und ca. 45.000m² Flächen in Lager- und Industriehallen, Werkstätten und in Bürogebäuden sowie umfangreiche Infrastrukturanlagen zur Verfügung.
Altmark Industrie Management GmbH
AMS Arneburger Maschinen- und Stahlbau GmbH
AMS Kranbau GmbH
AMS Holding GmbH & Co. KG
AMS Verwaltungs GmbH
Beschichtungs- und Reparaturservice Henri Weiß
Baggerbetrieb Roy Böhlke
Feuerwehrtechnisches Zentrum des Landkreises Stendal
Handelshof Stendal GmbH
Hansa Flex AG
Happy – Beton GmbH & Co. KG
Hoyer Tankstelle-Automatenstation
Infrastrukturbetrieb der Stadt Arneburg
IVW-Ingenieurbüro für Verkehrs- und
Wasserwirtschaftsplanung GmbH
KAEFER Industrie GmbH
LTH Waggonwerkstatt GmbH
Schrottverwertung Andreas Böhlke GmbH & Co. KG
Sofidel Germany GmbH
Tischlerei Stanowski UG
Mercer Stendal GmbH
Mercer Stendal Logistik GmbH
Mercer Holz GmbH
MMB Mathewes Metallbau GmbH
Zimmerei Ingo Maehs
ALTMARK INDUSTRIE MANAGEMENT GMBH
Sanner Strasse 2
D-39596 Arneburg
Tel.: +49 (0) 39 321 / 50 114
Fax: +49 (0) 39 321 / 50 104
E-Mail: info@ai-management.de
Vermietung/ Verpachtung
Frau Andrea Rödiger
Sanner Strasse 2
D-39596 Arneburg
Tel.: +49 (0) 39321 50120
Mobil: +49 (0) 172 2784139
E-Mail: aroediger@ai-management.de
Grundstücke
Herr Wolf-Dieter Kösling
Sanner Strasse 2
D-39596 Arneburg
Tel.: +49 (0) 39321 50116
Mobil: +49 (0) 172 607 3565
E-Mail: wkoesling@ai-management.de
Kontaktformular